Beschreibung
Welche Formen und Größen sind verfügbar?
Prinzipiell sind alle Größen und Formen machbar. In der Preisliste sind Standardbilder enthalten, Projekte können wir in jeder Größe, Form und Farbe individuell anfertigen. Wir, als Hersteller, können für Sie fast alles möglich machen.
Brauchen die Moosbilder und Wände spezielle Pflege?
Alle unsere Moosbilder und Mooswände benötigen keine Pflege, keine Bewässerung, keine Beleuchtung und keine Düngung. Wir empfehlen eine Raumluftfeuchtigkeit von 40 − 60% für alle unsere Moose. Dadurch behält es seine haptischen und optischen Eigenschaften. Ein Unterschreiten dieser Raumluftfeuchtigkeit kann Veränderungen beim Moos verursachen. D.h. in der Winterzeit kann zu trockene Luft das Moos fester werden lassen und somit die Haptik verändern. Steigt jedoch die Raumluftfeuchtigkeit wieder auf das für den Menschen gesunde Maß von 40 − 60%, so wird auch das Moos wieder weicher und frischer.
Sind alle verwendeten Zusatzstoffe natürlich?
Ja, das Moos wird in einem speziellen Verfahren auf natürlicher Basis konserviert und mit Lebensmittelfarben eingefärbt. Alle Zusatzstoffe sind als gesundheitlich unbedenklich zertifiziert.
Muss man das Moos gießen?
Ganz klar -nein. Die Moose sind konserviert und für lange Zeit haltbar gemacht. Trotzdem sind die Moose und das Holz hygroskopisch und sorgen damit für einen angenehme und natürliche Raumatmosphäre. Das Moos und Holz benötigt keine besondere Pflege.
Kann ich das Moos der direkten Sonne aussetzen?
Sonneneinstrahlung enthält sehr viel UV Strahlung, Moos und Holz sollten nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Bei zu langer und intensiver Sonneneinstrahlung bleichen alle Materialien schneller aus. In einem normalen Raum, mit normaler Helligkeit gibt es jedoch kein Problem.
Wie lange hält unser Moosbild / Moosapplikation?
Die Moosflächen sind für den langfristigen Gebrauch konzipiert und entsprechend haltbar gemacht worden. 5 Jahre sind das Minimum an Haltbarkeit bei passender Raumfeuchtigkeit (zwischen 40 und 60%).
Hat das Moos Ungeziefer?
Durch die Konservierung und die Reinigung durch uns, sind alle Fremdkörper ausgewaschen worden. Die Konservierung und Lebensmittelfarben wirken auf Ungeziefer abweisend. Das bedeutet es sind keine Kleintiere oder Lebewesen im Moos und es besteht auch keine Gefahr, dass welche reingehen.
Wie reinigt man das Moos?
Das Moosbild kann mit einem Handsauger auf kleiner Stufe bei Bedarf abgesaugt werden. Ebenso kann man einen Staubsauger mit Softdüse (Vorwerk) oder Staubwedel verwenden. Eine größere Verschmutzungsgefahr ist jedoch bei einem Moosbild nicht zu erwarten.